Gesundheit
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Gesundheitsbildung bei der Volkshochschule
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
Gesundheit
Gesundheitsbildung bei der Volkshochschule
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
Heilpflanzen im Herbst von Hecke, Wald und Wiese
Wanderung
Wann:
04.10.2025
Wo:
Treffpunkt: Ortsmitte (Kirche), Untersöllbach
Nr.:
25204029
Status:
Anmeldung möglich
Arzt-Patienten-Forum: Gesundheit im Gespräch (Vortrag)
Gesunde Gefäße – gesundes Herz – den Herzinfarkt vermeiden
Wann:
12.11.2025
Wo:
Schloss Öhringen, Blauer Saal
Nr.:
25230385
Status:
Plätze frei
Intensivkurs
Häusliche Krankenpflege
Seminar
Wann:
ab Fr. 17.10.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Seniorenheimat Ambulant, Münzstraße 91, Öhringen
Nr.:
25230419
Status:
Plätze frei
Intensivkurs
Häusliche Krankenpflege
Seminar
Wann:
ab Fr. 14.11.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Seniorenheimat Ambulant, Münzstraße 91, Öhringen
Nr.:
25230420
Status:
fast ausgebucht
Frauen(aus)zeit - Herbstzauber (optionaler Abschluss im Wellnessbereich)
Wann:
28.09.2025
Wo:
Fitnesspoint Lady, Verrenberger Weg 17, Öhr.
Nr.:
25231104
Status:
Plätze frei
Frauen(aus)Zeit - Novemberblues ade (optionaler Abschluss im Wellnessbereich)
Wann:
16.11.2025
Wo:
Fitnesspoint Lady, Verrenberger Weg 17, Öhr.
Nr.:
25231105
Status:
Plätze frei
Körpertherapeutische Übungen zur Regulierung des vegetativen Nervensystems
Wann:
15.11.2025
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum, Gymnastikraum 2
Nr.:
25231109
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini Yoga und Kunst
Workshop
Wann:
22.10.2025
Wo:
Gemeindesaal Obersöllbach, Neuenstein
Nr.:
2523111-1
Status:
Plätze frei
Kundalini-Yoga - weibliche Mondpunkte Q
Workshop
Wann:
05.11.2025
Wo:
Gemeindesaal Obersöllbach, Neuenstein
Nr.:
25231111
Status:
Plätze frei
(Noch) besser schlafen mit Kundalini Yoga!
Wann:
08.11.2025
Wo:
Alte Schule, Zweiflingen
Nr.:
25231112
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gut ausgerichtet ins neue Jahr mit Kundalini Yoga
Wann:
10.01.2026
Wo:
Alte Schule, Zweiflingen
Nr.:
25231112-1
Status:
Plätze frei
Yoga Music Flow Q
Workshop
Wann:
25.10.2025
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum, Gymnastikraum 1
Nr.:
25231113
Status:
Anmeldung möglich
Lebenskraft tanken
Wann:
25.10.2025
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25231114
Status:
Plätze frei
Meditation (Einführung)
Gedanken beruhigen, zu sich selbst kommen
Wann:
15.11.2025
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hohenlohe
Nr.:
25231116
Status:
Anmeldung möglich
Niksen - Workshop für mentale und körperliche Entspannung Q
Wann:
17.01.2026
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum, Gymnastikraum 1
Nr.:
25231117
Status:
Anmeldung möglich
Osteopathische Craniosacrale Selbstentspannung
Wann:
05.11.2025
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hohenlohe
Nr.:
25231118
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Craniosacrale osteopathische Selbstentspannung für hochsensible Menschen
Wann:
12.12.2025
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hohenlohe
Nr.:
25231125
Status:
Anmeldung möglich
Meditation -
Finde dein Glück im Gleichgewicht deiner Seele!
Wann:
ab Mi. 24.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hohenlohe
Nr.:
25231201
Status:
Anmeldung möglich
Meditation
Finde dein Glück im Gleichgewicht deiner Seele
Wann:
ab Mi. 19.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hohenlohe
Nr.:
25231202
Status:
Anmeldung möglich
Meditation - das Potential der Stille entdecken
Wann:
ab Mi. 17.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Massage-Praxis Olga Riebel, Rathausstr. 54
Nr.:
25231203
Status:
fast ausgebucht
Geführte Meditation
Wann:
ab Mi. 24.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Praxis SchattenLicht, Ziegelweg 10, Bitzfeld
Nr.:
25231204
Status:
Anmeldung möglich