Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kunstfahrt zur Ausstellung Kirchner, Lehmbruck, Nolde
in die Kunsthalle Mannheim
Wann:
10.10.2025
Wo:
Kunsthalle Mannheim
Nr.:
25201001
Status:
Plätze frei
Bilder lesen - die christliche Symbolik der Stiftskirche
Wann:
18.10.2025
Wo:
Treffpunkt: Marktplatz vor der Kirche
Nr.:
25202002
Status:
Anmeldung möglich
Wenn Ende gut, dann alles
Lesung
Wann:
19.11.2025
Wo:
Sparkasse Hohenlohekreis, Öhringen
Nr.:
25220101
Status:
Keine Anmeldung möglich
Träume, Sehnsucht und der Kampf nach Freiheit
Keltischer Leseabend mit Kristin MacIver
Wann:
13.11.2025
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
25220102
Status:
Keine Anmeldung möglich
Reusch rettet 2025! - Der Jahresrückblick
Die große Bühnenshow
Wann:
12.02.2026
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
25220106
Status:
Keine Anmeldung möglich
„Wenn ich mich verliebe, wird es für immer sein.“
Literaturvortrag zu Leben und Werk von Jane Austen
Wann:
24.01.2026
Wo:
Kulturbahnhof Neuenstein
Nr.:
25220109
Status:
Anmeldung möglich
Schreibend den Herbst erkunden
Herbstliche Schreibwerkstatt
Wann:
07.10.2025
Wo:
Gemeinschaftsschule Neuenstein, R. 5.04
Nr.:
25220200
Status:
Plätze frei
Schmuckbuchstaben nach Sherrie Kiesel
Wann:
13.12.2025
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
25220209
Status:
Plätze frei
Improvisationstheater
Workshop, ab 16 Jahre
Wann:
13.12.2025
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum, Gymnastikraum 2
Nr.:
25220300
Status:
Plätze frei
Internationale Folkloretänze
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 03.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25220514
Status:
Plätze frei
Line Dance für Anfänger
Aufbaukurs
Wann:
ab Di. 16.09.2025, 20.20 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25220531
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Line Dance für Anfänger
Aufbaukurs
Wann:
ab Di. 13.01.2026, 20.20 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25220532
Status:
Plätze frei
Line Dance für Anfänger
Aufbaukurs
Wann:
ab Do. 18.09.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal Adolzfurt
Nr.:
25220533
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance für Anfänger
Aufbaukurs
Wann:
ab Do. 08.01.2026, 17.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal Adolzfurt
Nr.:
25220534
Status:
Plätze frei
Line Dance für Fortgeschrittene 1
Wann:
ab Di. 16.09.2025, 19.15 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25220535
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance für Fortgeschrittene 1
Wann:
ab Di. 13.01.2026, 19.15 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25220536
Status:
Plätze frei
Line Dance für Fortgeschrittene 2
Wann:
ab Mo. 15.09.2025, 19.20 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25220537
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance für Fortgeschrittene 2
Wann:
ab Mo. 12.01.2026, 19.20 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25220538
Status:
Plätze frei
Line Dance für Fortgeschrittene 3
Wann:
ab Mo. 15.09.2025, 18.15 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25220539
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance für Fortgeschrittene 3
Wann:
ab Mo. 12.01.2026, 18.15 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25220540
Status:
Plätze frei
Salsa Pa Ti
Grundkurs
Wann:
ab Sa. 27.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum, Gymnastikraum 1
Nr.:
25220549
Status:
Plätze frei