Gesundheit
Gesundheitsbildung bei der Volkshochschule
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
Gesundheit
Gesundheitsbildung bei der Volkshochschule
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
Leckeres für Ross und Reiter
Kinderkurs von 8 - 14 Jahren
Wann:
29.04.2023
Wo:
Albert-Schweitzer-Schule
Nr.:
23100010
Status:
Plätze frei
Was die Reitbahn uns lehrt
Matinee
Wann:
02.07.2023
Wo:
Reiterstüble Cappel
Nr.:
23100012
Status:
Plätze frei
Eltern- Kleinkind-Yoga
für Mütter/Väter mit Kindern von 24-30 Monaten
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23110540
Status:
Plätze frei
Resilienz - widerstandsfähiger im Alltag
Wann:
18.03.2023
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23110604
Status:
Plätze frei
Der Schlaf wird mein Freund!
Vortrag mit Demonstration
Wann:
23.06.2023
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23110606
Status:
Anmeldung möglich
Die Entdeckung der Inneren Schalter.
Wie die Gedanken wieder Ruhe finden - und dann alles leichter wird.
Tagesseminar
Wann:
24.06.2023
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23110607
Status:
Plätze frei
MAWIBA - Tanz mit Beckenbodentraining
Wann:
ab Mi. 03.05.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23120510
Status:
fast ausgebucht
Internationale Folkloretänze
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
23120514
Status:
Anmeldung möglich
Zeit zum Träumen
Geschichten und Tanz
Wann:
06.05.2023
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23120590
Status:
Plätze frei
Laufyoga
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Parkplatz Kultura
Nr.:
23130100
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga Flow QQ
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Haus an der Walk
Nr.:
23130106
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga Flow QQ
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Rathaus Bretzfeld, Vereinsraum
Nr.:
23130107
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Chi Yoga Q
Erfrischende Power mit Chi Yoga
Wann:
ab Sa. 18.03.2023, 13.15 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23130109
Status:
Plätze frei
Yoga Music Flow QQ
Workshop
Wann:
08.04.2023
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23130110
Status:
Plätze frei
Mental Yin Yoga Q
Ruhe finden mit Yin Yoga
Wann:
ab Sa. 18.03.2023, 14.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23130111
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga - achtsam im Augenblick
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Yogaschule Pfedelbach
Nr.:
23130120
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
für Männer
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Yogaschule Pfedelbach
Nr.:
23130121
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Rathaus Bretzfeld, Vereinsraum
Nr.:
23130142
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
sanftes Üben
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Gymnastikhalle Neuenstein
Nr.:
23130145
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga
der Energie QQ
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 17.45 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
23130148
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
der Energie QQ
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
23130149
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
der Energie QQ
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 17.45 Uhr
Wo:
Nr.:
23130150
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga
der Energie QQ
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23130151
Status:
Anmeldung möglich
Kundalini Yoga
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23130152
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini Yoga
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23130152-1
Status:
Anmeldung möglich