Berufliche Bildung - EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Berufliche Bildung - EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Erklärvideos mit dem Smartphone produzieren
Onlinekurs
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150225
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Betriebliche Steuerpraxis
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150413
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Bilanzierung
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150414
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Controlling
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150416
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Einnahmen-Überschussrechnung
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150417
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Finanzbuchführung 1
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150418
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Finanzbuchführung 2
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150419
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Finanzbuchführung DATEV
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150420
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Finanzwirtschaft
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150421
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Kosten- und Leistungsrechnung
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150422
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Lohn und Gehalt 1
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150423
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Lohn und Gehalt 2
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150424
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Lohn und Gehalt DATEV
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150425
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Personalwirtschaft
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150426
Status:
Plätze frei
PC-Einführung
Grundkurs kompakt
Wann:
ab Mo. 22.03.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21150105
Status:
Plätze frei
EDV für Senioren am Nachmittag
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21150110
Status:
Anmeldung möglich
Crashkurs für Berufstätige
Outlook Grundkurs
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21150201
Status:
Anmeldung möglich
Crashkurs für Berufstätige
Powerpoint Grundkurs
Wann:
ab Mo. 29.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21150203
Status:
Plätze frei
Crashkurs für Berufstätige
Excel Grundkurs
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21150204
Status:
Plätze frei
Excel im Büroalltag
Grundkurs
Bildungszeit
Wann:
ab Fr. 19.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21150205
Status:
Anmeldung möglich
Word im Büroalltag
Grundkurs
Bildungszeit
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21150206
Status:
Plätze frei
Excel für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 04.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21150207
Status:
Plätze frei
Fotobücher gestalten
Wann:
ab Do. 11.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21150210
Status:
Anmeldung möglich