Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Weinerlebnisführung mit dem Pferdeplanwagen
Wann:
22.07.2023
Wo:
Nr.:
23100004
Status:
Anmeldung möglich
AbiH Baustein
Literatur
England, Russland, Amerika - Lektürereise durch Länder und Zeiten
Wann:
ab Mi. 05.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23110012
Status:
Anmeldung möglich
Ladies Crime Night der mörderischen Schwestern
Lesung
Wann:
12.05.2023
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
23120103
Status:
Keine Anmeldung möglich
Katharina Oswald: Die Frauen vom Lindenhof
Lesung
Wann:
16.02.2023
Wo:
Nr.:
23120104
Status:
Keine Anmeldung möglich
Arno Frank: Seemann vom Siebener
Freibad-Lesung
Wann:
18.07.2023
Wo:
Nr.:
23120108
Status:
Keine Anmeldung möglich
Internationale Folkloretänze
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
23120514
Status:
Anmeldung möglich
Country und Westerntanz
Line Dance für Anfänger (Aufbaukurs)
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
23120537
Status:
Anmeldung möglich
Country und Westerntanz
Line Dance für Anfänger (Aufbaukurs)
Wann:
ab Mo. 03.04.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
23120537-1
Status:
Anmeldung möglich
Country und Westerntanz
Line Dance für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
23120538
Status:
Anmeldung möglich
Country und Westerntanz
Line Dance für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
23120538-1
Status:
Anmeldung möglich
Country und Westerntanz
Line Dance Aufbaukurs
Wann:
ab Mo. 03.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
23120539
Status:
fast ausgebucht
Salsa Pa Ti
Grundkurs
Wann:
ab Sa. 11.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23120540
Status:
fast ausgebucht
Salsa Anfängerkurs
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23120551
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Salsa Anfängerkurs
Wann:
ab Mi. 21.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23120552
Status:
Anmeldung möglich
Bachata Anfängerkurs
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23120553
Status:
Anmeldung möglich
Bachata Anfängerkurs
Wann:
ab Mi. 21.06.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23120555
Status:
Anmeldung möglich
Wine Walk
Entdeckungstour entlang des Weinlehrpfades
Wann:
20.05.2023
Wo:
Nr.:
23120613
Status:
Anmeldung möglich
Besichtigung des Weinguts Fürst Hohenlohe Oehringen in Verrenberg
Wann:
21.07.2023
Wo:
Nr.:
23120615
Status:
Anmeldung möglich
Berthe Morisot - Maria Casper-Filser
Zwei Frauen(-)leben für die Kunst
Vortrag
Wann:
08.02.2023
Wo:
Kelter Windischenbach
Nr.:
23120620
Status:
Anmeldung möglich
Kunst am Vormittag
Mittelalter und beginnende Neuzeit
Wann:
25.04.2023
Wo:
Kelter Windischenbach
Nr.:
23120620-1
Status:
fast ausgebucht
Kunst am Vormittag
Caravaggio und die Folgen
Wann:
30.05.2023
Wo:
Kelter Windischenbach
Nr.:
23120622
Status:
Anmeldung möglich
Kunst am Vormittag:
Gustav Klimt: Der Beethovenfries (1902)
Wann:
14.03.2023
Wo:
Kelter Windischenbach
Nr.:
23120622-1
Status:
Anmeldung möglich
Kunst am Vormittag
Romantik
Wann:
20.06.2023
Wo:
Kelter Windischenbach
Nr.:
23120623
Status:
Anmeldung möglich