Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Homepage und freuen uns, dass Sie sich für unser Weiterbildungsangebot interessieren. Alle Kurse des Herbstprogramms 2023 finden Sie auf unserer Website.

 

Extra für Sie: Unser digitaler Blätterkatalog

Ihr vhs-Team Öhringen

 

Aktuelle Informationen zum Kursbetrieb (Stand 9.11.2023)

Ab sofort haben wir Donnerstags bis 17.00 Uhr geöffnet.

In den Weihnachtsferien vom 22. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024 ist die Geschäftsstelle geschlossen.

 

 

 

 

 

 

Gönn dir etwas Gutes: Yoga für die Seele

Noch Plätze frei!

ab Freitag, 8. Dezember (8 Mal), 18:30-20 Uhr im Vhs-Gesundheitszentrum Öhringen, 68€

Anmeldung unter https://www.volkshochschule-oehringen.de/kurssuche/kurs/Yoga-fuer-die-Seele/23230103-1#inhalt

Podcasts von Matthias Hofmann (Historiker & Orientalist, Medienwissenschaftler MA; Diplom Medienpraktiker)

zum aktuellen Thema Nahostkonflikt - Geschichte des Nahen Ostens

Podcast 1

https://www.podomatic.com/podcasts/vhsrt/episodes/2023-11-01T23_00_30-07_00

Podcast 2

https://www.podomatic.com/podcasts/vhsrt/episodes/2023-11-04T07_28_48-07_00

Podcast 3

https://www.podomatic.com/podcasts/vhsrt/episodes/2023-11-08T08_27_29-08_00 

Podcast 4

https://www.podomatic.com/podcasts/vhsrt/episodes/2023-11-11T03_43_00-08_00

                 

 

                               

VERNISSAGE ZUR AUSSTELLUNG „KUNST TRIFFT KLIMA“ AM 23.11.2023

Mit rund 60 Gemälden bildet die Wanderausstellung von Klaus Hub aus Künzelsau
mit dem Titel „Kunst trifft Klima“ den Jahresabschluss im Öhringer Rathaus, in Kooperation
mit der VHS Öhringen und der Bürgerinitiative Öhringen klimaneutral
2035.

Die Bürgerinitiative Öhringen klimaneutral 2035 setzt sich vor Ort für eine lebenswerte
Zukunft ein und ruft die Gesellschaft zum Handeln auf. Hub möchte mit seinen Bildern das Bewusstsein
für den Klimawandel schärfen sowie zum Nachdenken und zur Zusammenarbeit
anregen.


Die Ausstellung wird am Donnerstag, 23. November um 19 Uhr mit einer Vernissage
im Foyer des Rathauses in Öhringen unter Mitwirkung der Jugendmusikschule Öhringen
eröffnet.
Catherine Kern MdL, Joachim Schröder, der Leiter des Klimaschutzzentrums Künzelsau
und Sophie Strecker, Klimaschutzmanagerin aus Öhringen, sprechen zum
Thema.

Für die Vernissage ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung
kann bis 12. Januar 2024 zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.

Die Wunderübung

TourneeTheater Stuttgart

Eine Kooperation von KiPf (Kultur in Pfedelbach) und VHS:

Samstag, 2. Dezember 2023, Beginn: 20.00 Uhr

Kelter Windischenbach, Verrenberger Weg 11

Preis: 16,00 Euro

Anfragen und Karten über die Homepage der Gemeinde Pfedelbach.

Das Traumfresserchen (nach Michael Ende)

ein musikalisches Märchen für Kinder von 4-10 Jahren

24. Januar 2024, 17 Uhr, Sporthalle Zweiflingen
Kinder: 7 €, Erwachsene 10 €,

Dauer: ca. 50 min.
Schauspiel mit Musik, Tanz und Figurenspiel

auch Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten: 
https://www.volkshochschule-oehringen.de/kurssuche/kurs/Das-Traumfresserchen-Theaterstueck/23282021#inhalt

 

 

 

 

Kursempfehlungen

ab 05.12.2023 ,17:30 - 20:00 Uhr. Kursort: Holi Filmtheater
ab 08.12.2023 ,10:00 - 11:30 Uhr. Kursort: Vhs-Gesundheitszentrum, Gymnastikraum 1
,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Hoftheater, Bewegungsraum Ludwig Friedrich Carl (2. OG)
ab 06.02.2024 ,18:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Holi Filmtheater

Demnächst

ab 01.12.2023 ,10:15 - 11:00 Uhr. Kursort: Nicole's Mäusewelt
ab 01.12.2023 ,14:30 - 15:30 Uhr. Kursort: Vhs-Gesundheitszentrum, Gymnastikraum 2
ab 01.12.2023 ,15:45 - 16:45 Uhr. Kursort: Vhs-Gesundheitszentrum, Gymnastikraum 2
ab 02.12.2023 ,10:30 - 14:30 Uhr. Kursort: Vhs-Gesundheitszentrum, Gymnastikraum 1