Gesundheit
Gesundheitsbildung bei der Volkshochschule
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
Gesundheit
Gesundheitsbildung bei der Volkshochschule
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
Meal prep
Mit einem Speiseplan keine Lebensmittel mehr für die Tonne kaufen!
Wann:
13.10.2023
Wo:
Gemeinschaftsschule Neuenstein
Nr.:
23200024
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Entdeckung deiner Inneren Schalter.
Wie plötzlich alles leichter wird.
(Tagesseminar)
Wann:
22.10.2023
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23210604
Status:
Kurs abgeschlossen
Eine Anleitung zum Glücklichsein - Lesung
Wann:
24.10.2023
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
23210605
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hochsensibilität verstehen - leicht gemacht!
Wann:
11.10.2023
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23210608
Status:
Kurs abgeschlossen
Endlich Ordnung im Papierkram nach dem Prinzip Swedish Death Cleaning
Wann:
24.10.2023
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23210611
Status:
Kurs abgeschlossen
Internationale Folkloretänze
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 15.11.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
23220514
Status:
Anmeldung möglich
Yoga
Im Wandel der Jahreszeiten
Wann:
ab Fr. 22.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230101
Status:
fast ausgebucht
Yoga
Im Wandel der Jahreszeiten
Wann:
ab Fr. 08.12.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230101-1
Status:
fast ausgebucht
Yoga für die Seele
Schwerpunkt: Stretching
Wann:
ab So. 24.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für die Seele
Schwerpunkt: Stretching
Wann:
ab So. 10.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230102-1
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für die Seele
Schwerpunkt: Stretching
Wann:
ab Fr. 22.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230103
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für die Seele
Schwerpunkt: Stretching
Wann:
ab Fr. 08.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230103-1
Status:
Anmeldung möglich
Vinyasa Yoga
für Einsteiger
Wann:
ab So. 24.09.2023, 16.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230104
Status:
Anmeldung möglich
Vinyasa Yoga
Wann:
ab Fr. 22.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230105
Status:
Anmeldung möglich
Vinyasa Yoga
Wann:
ab Fr. 08.12.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230105-1
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga Flow QQ
Wann:
ab Di. 19.09.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Haus an der Walk
Nr.:
23230106
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga Flow QQ
Wann:
ab Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Rathaus Bretzfeld, Vereinsraum
Nr.:
23230107
Status:
fast ausgebucht
Chi Yoga Q
Erfrischende Power mit Chi Yoga
Wann:
ab Sa. 07.10.2023, 13.15 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230109
Status:
Kurs abgeschlossen
Yoga Music Flow QQ
Workshop
Wann:
07.10.2023
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230110
Status:
Kurs abgeschlossen
Ruhe finden mit Yin Yoga
Wann:
ab Sa. 07.10.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23230111
Status:
Kurs abgeschlossen
YinYoga mit ätherischen Ölen
Wann:
ab Do. 16.11.2023, 18.15 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
23230112
Status:
Anmeldung möglich
Yoga: Zeit für mich und mein Baby (3 bis 9 Monate)
Wann:
ab Mi. 20.09.2023, 10.15 Uhr
Wo:
Bealance Fitnessstudio
Nr.:
23230117
Status:
Kurs abgeschlossen
Hatha-Yoga - achtsam im Augenblick
Wann:
ab Do. 21.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Yogaschule Pfedelbach
Nr.:
23230120
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
für Männer
Wann:
ab Do. 21.09.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Yogaschule Pfedelbach
Nr.:
23230121
Status:
Anmeldung auf Warteliste