Politik- Gesellschaft - Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Politik- Gesellschaft - Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Weinerlebnisführung mit dem Pferdeplanwagen
Wann:
22.07.2023
Wo:
Nr.:
23200004
Status:
Kurs abgeschlossen
200 Jahre Öhringer Pferdemarkt - Was bisher geschah….
Wann:
15.09.2023
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23200009
Status:
Kurs abgeschlossen
Hengstparade - Gestüt Marbach
Exkursion
Wann:
24.09.2023
Wo:
Kultura, Parkplatz
Nr.:
23200011
Status:
Keine Anmeldung möglich
Jede Kilowattstunde zählt – Energie sparen und das Klima schützen
Wann:
05.10.2023
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23200026
Status:
Kurs abgeschlossen
Biogas- und Ökostromanlage Agro Energie Hohenlohe GmbH
Betriebsbesichtigung
Wann:
18.09.2023
Wo:
Nr.:
23200027
Status:
Kurs abgeschlossen
Wasserstoffinsel Öhringen
(Fachvortrag und Begehung)
Wann:
08.11.2023
Wo:
Nr.:
23200028
Status:
Kurs abgeschlossen
Bio-Energiedorf Siebeneich (Führung)
Wann:
13.09.2023
Wo:
Kelter. Himmelreichstr. 2 in Bretzfeld/Siebeneich
Nr.:
23200029
Status:
Kurs abgeschlossen
Pedelec-Training in Öhringen
Wann:
28.07.2023
Wo:
Verkehrsübungsplatz bei der Hungerfeldschule
Nr.:
23200040
Status:
Kurs abgeschlossen
Basteln rund um den Herbst
für Kinder ab 5 Jahren
Wann:
25.10.2023
Wo:
Grundschule Scheppach
Nr.:
23200811
Status:
Kurs abgeschlossen
Weihnachtsbasteln
für Kinder ab 5 Jahren
Wann:
29.11.2023
Wo:
Grundschule Scheppach
Nr.:
23200812
Status:
Kurs abgeschlossen
40 Jahre Hubertusjagd in Friedrichsruhe
Das Pferd und die Jagd – Von der Wandlung des königlichen Sports in roten Röcken hin zum faszinierenden Freizeitabenteuer "Jagdreiten" im 21. Jahrhundert
Wann:
29.10.2023
Wo:
Nr.:
23201003
Status:
Kurs abgeschlossen
AbiH-Wahlbaustein
Kunstgeschichte
Paare und Ehepaare - eine beziehungsreiche Gattung der Malerei
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23210013
Status:
Kurs abgeschlossen
AbiH-Wahlbaustein Philosophie
"Bleibt der Erde treu" - Friedrich Nietzsche (1844-1900)
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23210014
Status:
Kurs abgeschlossen
AbiH-Grundbaustein
Politik
Die deutsche Geschichte seit der Wiedervereinigung
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23210016
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live - Die Demokratie und ihre Zukünfte
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
29.09.2023
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
23210021
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
„Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
27.09.2023
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
23210023
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
01.10.2023
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
23210024
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
08.10.2023
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
23210025
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland.
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
11.10.2023
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
23210026
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Warum Erben ungerecht ist
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
12.10.2023
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
23210027
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
17.10.2023
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
23210028
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
24.10.2023
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
23210029-1
Status:
Keine Anmeldung möglich