Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
25 km/h
Deutschland 2020, Komödie, ab 6 J., 116 Min.
Regie: Markus Goller
Darsteller: Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller
Wann:
ab Di. 11.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121130
Status:
Keine Anmeldung möglich
25 km/h
Deutschland 2020, Komödie, ab 6 J., 116 Min.
Regie: Markus Goller
Darsteller: Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller
Wann:
ab Mi. 12.05.2021, 20.30 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121131
Status:
Keine Anmeldung möglich
Acrylmalerei
Wann:
ab Fr. 19.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
21120706
Status:
Anmeldung möglich
Basiswissen Fotografie
Theorie- und Praxiskurs
Wann:
ab Mo. 03.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21121110
Status:
Anmeldung möglich
Brotkorb für den Osterbrunch
Nähen für Anfänger
Wann:
ab Fr. 26.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Die Dekotante
Nr.:
21120903
Status:
Plätze frei
Das Ende der Kostümierung
Abendseminar
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
21121515
Status:
Plätze frei
Das literarische Café
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Stadtbücherei
Nr.:
21120200
Status:
Plätze frei
Didgeridoo Baukurs
Der klingende Stock Australiens
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21121314
Status:
Plätze frei
Didgeridoo Spielkurs
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21121315
Status:
Plätze frei
Die Dirigentin
Niederlande 2020, Biografie/Drama, o.A., 137 Min.
Regie: Maria Peters
Darsteller: Christanne de Brujn, Benjamin Wainwright, Richard Sammel
Wann:
ab Di. 06.07.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121136
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Dirigentin
Niederlande 2020, Biografie/Drama, o.A., 137 Min.
Regie: Maria Peters
Darsteller: Christanne de Brujn, Benjamin Wainwright, Richard Sammel
Wann:
ab Mi. 07.07.2021, 20.30 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121137
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Stimme des Regenwaldes
Schweiz/Österreich 2020, Drama, ab 12 J., 142 Min.
Regie: Maria Peters
Darsteller: Christanne de Brujn, Benjamin Wainwright, Richard Sammel
Wann:
ab Di. 20.07.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121138
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Stimme des Regenwaldes
Schweiz/Österreich 2020, Drama, ab 12 J., 142 Min.
Regie: Maria Peters
Darsteller: Christanne de Brujn, Benjamin Wainwright, Richard Sammel
Wann:
ab Mi. 21.07.2021, 20.30 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121139
Status:
Keine Anmeldung möglich
Eheringe/Freundschaftsringe selbst fertigen
Wann:
ab Mi. 23.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
21121012
Status:
fast ausgebucht
Eine Nacht im Louvre: Leonardo da Vinci
Frankreich 2020, Dokumentation, o.A., 105 Min.
Regie: Pierre-Hubert Martin
Darsteller: Helena Zengel, Albrecht Abraham Schuch, Gabriela Maria Schmeide
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121128
Status:
Keine Anmeldung möglich
Eine Nacht im Louvre: Leonardo da Vinci
Frankreich 2020, Dokumentation, o.A., 105 Min.
Regie: Pierre-Hubert Martin
Darsteller: Helena Zengel, Albrecht Abraham Schuch, Gabriela Maria Schmeide
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 20.30 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121129
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ferienprogramm für Kinder
ab 10 Jahren
Wann:
ab Do. 08.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Die Dekotante
Nr.:
21181406
Status:
Plätze frei
Ferienprogramm für Kinder
ab 10 Jahren
Wann:
ab Di. 25.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Die Dekotante
Nr.:
21181407
Status:
Plätze frei
Fotografieren für die Ortsgeschichte leichtgemacht
Praktische Übungen mit der Kamera
Wann:
ab Fr. 30.04.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21121114
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fotokurs
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21121112
Status:
Anmeldung möglich
Frühlingsloop/Türkranz
für Tür oder Wand
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Pfahlbacherstr. 14, Zweiflingen
Nr.:
21121015
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gartenkeramik töpfern - "handmade by"
Wann:
ab Sa. 12.06.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21121094
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gitarrenkurs für Anfänger
Wann:
ab Mo. 08.03.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
21121312
Status:
fast ausgebucht