Berufliche Bildung - EDV
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Berufliche Bildung - EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Business Impulse
Wann:
15.10.2025
Wo:
Schloss Öhringen, Blauer Saal
Nr.:
25250030
Status:
Anmeldung möglich
PC-Grundkurs am Abend
Wann:
ab Mo. 06.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hornberg"
Nr.:
25250106
Status:
Anmeldung möglich
EDV in kleinen Schritten am Nachmittag
Wann:
ab Di. 20.01.2026, 15.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hornberg"
Nr.:
25250110
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in Microsoft Office
Wann:
ab Mo. 03.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hornberg"
Nr.:
25250111
Status:
Anmeldung möglich
Mit Android-Geräten in die digitale Welt
Grundkurs
Wann:
20.10.2025
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hornberg"
Nr.:
25250113
Status:
Anmeldung möglich
Mit Android-Geräten in die digitale Welt
Grundkurs
Wann:
12.01.2026
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hornberg"
Nr.:
25250114
Status:
Plätze frei
macOS
Grundlagenkurs
Wann:
ab Sa. 18.10.2025, 13.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hornberg"
Nr.:
25250209
Status:
Anmeldung möglich
Produktiv arbeiten mit dem iPad
für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Sa. 22.11.2025, 13.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hornberg"
Nr.:
25250222
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz im Alltag
Wann:
ab Do. 16.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Hornberg"
Nr.:
25250225
Status:
fast ausgebucht
KI trifft Powerpoint
Künstliche Intelligenz für Präsentationen
Wann:
07.01.2026
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
25250301
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz als Helfer
Wann:
27.11.2025
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
25250302
Status:
Anmeldung möglich
Canva von A bis Z: Designs, Videos und Social Media
Wann:
29.11.2025
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
25250303
Status:
Keine Anmeldung möglich
Superhirn - Namen und Gesichter merken - unverzichtbar für den Beruf
Wann:
02.10.2025
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
25258010
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner - unverzichtbar für den Beruf
Wann:
09.10.2025
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
25258011
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt - Hilfe für die Fremdsprache im Beruf
Wann:
21.10.2025
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
25258012
Status:
Anmeldung möglich
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Wann:
25.10.2025
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
25258013
Status:
Anmeldung möglich