Politik- Gesellschaft - Umwelt / Politik
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Politik
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
AbiH-Grundbaustein Politik
Krieg und Frieden - Wie sicher ist die Welt?
Mit einem Schwerpunkt in der Ukraine und in Nahost
Wann:
ab Mi. 07.01.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Cappel, Schulstraße 6, Raum "Ohrntal"
Nr.:
25210012
Status:
Anmeldung möglich
Politik - Was passiert da gerade?
Wann:
08.10.2025
Wo:
Kelter Windischenbach
Nr.:
25210204
Status:
Kurs abgeschlossen


