Politik- Gesellschaft - Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Politik- Gesellschaft - Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Helikopter-Eltern
Wie können Eltern die Gelassenheit in der Erziehung zurückgewinnen?
Abendseminar
Wann:
ab Di. 11.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
21110505
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Was ist Wissenschaft
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
ab Di. 09.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21110021
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Rassismus in den USA
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
ab Mo. 22.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21110024
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Was ist Technik?
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21110027
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Friedensprojekt Europa?
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
ab Do. 04.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21110028
Status:
Plätze frei
FederLesen (Lesekurs)
Was du ererbt von deinen Vätern ...
Wann:
ab Mi. 27.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21110103
Status:
Keine Anmeldung möglich
FederLesen (Lesekurs)
Der Mensch hinter dem Richtschwert
Wann:
ab Mi. 03.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21110104
Status:
Keine Anmeldung möglich
ABC für Zeitreisende
kompakter Lesekurs für Anfänger
Wann:
ab Sa. 13.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21110105
Status:
Plätze frei
Forschen im Archiv
Wann:
ab Fr. 05.03.2021, 16.00 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21110106
Status:
Keine Anmeldung möglich