Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kalligrafie mit Cola Pen
Wann:
ab Sa. 22.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
21120206
Status:
Plätze frei
Das literarische Café
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Stadtbücherei
Nr.:
21120200
Status:
Plätze frei
Kreatives Schweißen
und Plasmaschneiden
Skulpturen, Objekte, Figuren
Wann:
ab Fr. 05.03.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Atelier Beimbach
Nr.:
21120810
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Schweißen
und Plasmaschneiden
Skulpturen, Objekte, Figuren
Wann:
ab Sa. 06.03.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Atelier Beimbach
Nr.:
21120811
Status:
fast ausgebucht
Kreatives Schweißen
und Plasmaschneiden
Skulpturen, Objekte, Figuren
Wann:
ab Fr. 16.07.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Atelier Beimbach
Nr.:
21120812
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Schweißen
und Plasmaschneiden
Skulpturen, Objekte, Figuren
Wann:
ab Sa. 17.07.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Atelier Beimbach
Nr.:
21120813
Status:
Anmeldung möglich
Upcycling - Tasche aus Verpackungsmaterial nähen
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Pfahlbach
Nr.:
21120906
Status:
Plätze frei
Mein erstes Patchworkkissen
Nähen für Anfänger
Wann:
ab Fr. 11.06.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Die Dekotante
Nr.:
21120902
Status:
Plätze frei
Brotkorb für den Osterbrunch
Nähen für Anfänger
Wann:
ab Fr. 26.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Die Dekotante
Nr.:
21120903
Status:
Plätze frei
Ferienprogramm für Kinder
ab 10 Jahren
Wann:
ab Do. 08.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Die Dekotante
Nr.:
21181406
Status:
Plätze frei
Ferienprogramm für Kinder
ab 10 Jahren
Wann:
ab Di. 25.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Die Dekotante
Nr.:
21181407
Status:
Plätze frei
Die Bildhauer Michael und Leonhard Kern - zwei ungleiche Brüder
Online-Vortrag
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21120630
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE: Bluesharp Mundharmonika
für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21121309
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kunst am Vormittag:
Botticelli: Der Frühling
Wann:
ab Di. 11.05.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Gemeinde- und Festhalle Nobelgusch
Nr.:
21120620
Status:
Anmeldung möglich
Kunst am Vormittag:
Leonhard Kern: Szene aus dem Dreißigjährigen Krieg
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Gemeinde- und Festhalle Nobelgusch
Nr.:
21120621
Status:
Anmeldung möglich
Kunst am Vormittag:
Johann Heinrich Füssli: Der Nachtmahr
Wann:
ab Di. 15.06.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Gemeinde- und Festhalle Nobelgusch
Nr.:
21120622
Status:
Anmeldung möglich
Kunst am Vormittag:
Edouard Manet: Frühstück im Atelier
Wann:
ab Di. 13.07.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Gemeinde- und Festhalle Nobelgusch
Nr.:
21120623
Status:
Anmeldung möglich
Theater-Schnupperkurs
Körper, Raum, Stimme und Improvisation
Wann:
ab Do. 29.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
21120203
Status:
Plätze frei
Goldschmiede-Schnupperkurs
Wann:
ab Mo. 15.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
21121010
Status:
Plätze frei
Eheringe/Freundschaftsringe selbst fertigen
Wann:
ab Mi. 23.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
21121012
Status:
fast ausgebucht
Das Ende der Kostümierung
Abendseminar
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
21121515
Status:
Plätze frei
Persischstunden
Russland, Deutschland, Weißrussland 2020, Historie/Drama, ab 12 J., 127 Min.
Regie: Vadim Perelman
Darsteller: Nahuel Perez Biscayart, Lars Eidinger, Jonas Nay
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 17.45 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121124
Status:
Keine Anmeldung möglich
Persischstunden
Russland, Deutschland, Weißrussland 2020, Historie/Drama, ab 12 J., 127 Min.
Regie: Vadim Perelman
Darsteller: Nahuel Perez Biscayart, Lars Eidinger, Jonas Nay
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 20.30 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121125
Status:
Keine Anmeldung möglich