Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Die Fotografin: Die Welt von morgen
Autorenlesung mit Petra Durst-Benning
Wann:
Der Termin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Nähere Informationen erhalten Sie in der vhs-Geschäftsstelle.
Wo:
Blauer Saal
Nr.:
21120102
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Schokoladenvilla - Zeit des Schicksals
Autorenlesung mit Maria Nikolai
Wann:
Der Termin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Nähere Informationen erhalten Sie in der vhs-Geschäftsstelle.
Wo:
Sparkasse Hohenlohekreis, Öhringen
Nr.:
21120103
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vielseitiger Aquarellmalkurs
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21120701
Status:
Anmeldung möglich
Nähen für Anfänger
Maßband statt Fließband
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
21121402
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen für Fortgeschrittene
Maßband statt Fließband
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
21121404
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähanfängerkurs Teenager
Wann:
ab Sa. 27.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
21181405
Status:
fast ausgebucht
Salsa Pa Ti
Grundkurs
Wann:
ab Sa. 27.02.2021, 14.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21120540
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Country und Westerntanz
Line Dance für Anfänger (Aufbaukurs)
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
21120533
Status:
Anmeldung auf Warteliste
ONLINE: Bluesharp Mundharmonika
für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21121309
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Country und Westerntanz
Line Dance für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
21120535
Status:
Plätze frei
Happy Frühling
Aquarellmalkurs
Wann:
ab Fr. 12.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nicole's Mäusewelt
Nr.:
21120714
Status:
Plätze frei
Goldschmiede-Schnupperkurs
Wann:
ab Mo. 15.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
21121010
Status:
Plätze frei
Acrylmalerei
Wann:
ab Fr. 19.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
21120706
Status:
Anmeldung möglich
Fotokurs
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21121112
Status:
Anmeldung möglich
Persischstunden
Russland, Deutschland, Weißrussland 2020, Historie/Drama, ab 12 J., 127 Min.
Regie: Vadim Perelman
Darsteller: Nahuel Perez Biscayart, Lars Eidinger, Jonas Nay
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 17.45 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121124
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Bildhauer Michael und Leonhard Kern - zwei ungleiche Brüder
Online-Vortrag
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21120630
Status:
Anmeldung möglich
Persischstunden
Russland, Deutschland, Weißrussland 2020, Historie/Drama, ab 12 J., 127 Min.
Regie: Vadim Perelman
Darsteller: Nahuel Perez Biscayart, Lars Eidinger, Jonas Nay
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 20.30 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121125
Status:
Keine Anmeldung möglich
Brotkorb für den Osterbrunch
Nähen für Anfänger
Wann:
ab Fr. 26.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Die Dekotante
Nr.:
21120903
Status:
Plätze frei
Yoga Music Flow QQ
Wann:
ab Sa. 03.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130107
Status:
Plätze frei
Ferienprogramm für Kinder
ab 10 Jahren
Wann:
ab Do. 08.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Die Dekotante
Nr.:
21181406
Status:
Plätze frei
Gitarrenkurs für Anfänger
mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
21121313
Status:
fast ausgebucht
MixedMedia
Kunstwerke mit besonderer Botschaft
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nicole's Mäusewelt
Nr.:
21120715
Status:
Plätze frei
Systemsprenger
Deutschland 2019, Drama, ab 12 J., 125 Min.
Regie: Nora Fingscheidt
Darsteller: Helena Zengel, Albrecht Abraham Schuch, Gabriela Maria Schmeide
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
21121126
Status:
Keine Anmeldung möglich