Kultur-Kreativität
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Theaterexkursion mit Probenbesuch
Wann:
07.04.2025
Wo:
Altes Schauspielhaus, Stuttgart
Nr.:
25101001
Status:
Kurs abgeschlossen
AbiH-Wahlbaustein Literatur
„Friede den Hütten! Krieg den Palästen !“- zur Aktualität Georg Büchners
Wann:
ab Mi. 30.04.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
25110012
Status:
Kurs abgeschlossen
In memoriam Werner Merzbacher: The Soul of Art
Dokumentarfilm mit anschließendem Podiumsgespräch über das Lebenswerk von Werner Merzbacher
Wann:
11.02.2025
Wo:
Kino "Scala", Schillerstr. 55, 74613 Öhringen
Nr.:
25110117
Status:
Kurs abgeschlossen
Wladimir Kaminer: Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen
Lesung
Wann:
19.03.2025
Wo:
Schloss Öhringen, Blauer Saal
Nr.:
25120105
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wine & Crime - Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken
Wann:
04.04.2025
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
25120106
Status:
Keine Anmeldung möglich
Peter Kurz: Gute Politik
Lesung und Gespräch
Wann:
16.05.2025
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
25120107
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ein literarischer Abend:
„Und der Haifisch hat doch Zähne…“- Zur Aktualität Bertolt Brechts - ein Blick auf sein Leben und Werk -
Wann:
07.07.2025
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
25120108
Status:
Anmeldung möglich
„Geradeaus kann man nicht sehr weit kommen.“
Literaturfrühstück zu Antoine de Saint-Exupérys 125. Geburtstag
Wann:
05.07.2025
Wo:
Kulturbahnhof Neuenstein
Nr.:
25120109
Status:
Anmeldung möglich
Improvisationstheater
Workshop, ab 16 Jahre
Wann:
28.06.2025
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
25120300
Status:
Plätze frei
Heisenberg
Eine zauberhafte Liebeskomödie
Tournee Theater Stuttgart
Wann:
31.01.2025
Wo:
Kelter Windischenbach
Nr.:
25120401
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vorsicht an der Bahnsteigkante (Kleinkunst)
Wann:
20.02.2025
Wo:
Altes Rathaus, Ratssaal
Nr.:
25120401-1
Status:
Kurs abgeschlossen
Internationale Folkloretänze
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 17.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25120514
Status:
Kurs abgeschlossen
Line Dance für Anfänger
Wann:
ab Do. 13.03.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal Adolzfurt
Nr.:
25120530
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance für Anfänger
Aufbaukurs
Wann:
ab Di. 18.02.2025, 20.20 Uhr
Wo:
Mehrzweckraum
Nr.:
25120531
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance für Anfänger mit Vorkenntnissen (Aufbaukurs)
Wann:
ab Di. 20.05.2025, 20.20 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25120532
Status:
fast ausgebucht
Line Dance für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen
Wann:
ab Mo. 10.03.2025, 18.15 Uhr
Wo:
Mehrzweckraum
Nr.:
25120533
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen
Wann:
ab Mo. 19.05.2025, 18.15 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25120534
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance für Fortgeschrittene 1
Wann:
ab Di. 18.02.2025, 19.15 Uhr
Wo:
Mehrzweckraum
Nr.:
25120535
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance für Fortgeschrittene 1
Wann:
ab Di. 20.05.2025, 19.15 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25120536
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance für Fortgeschrittene 2
Wann:
ab Mo. 10.03.2025, 19.20 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25120537
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance für Fortgeschrittene 2
Wann:
ab Mo. 19.05.2025, 19.20 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach, Bürgersaal, Pfedelbach
Nr.:
25120538
Status:
Anmeldung möglich
Salsa Pa Ti
Grundkurs
Wann:
ab Sa. 03.05.2025, 14.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
25120549
Status:
Kurs abgeschlossen
Salsa Pa Ti
Aufbaukurs
Wann:
ab Sa. 07.06.2025, 14.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
25120550
Status:
Plätze frei
Salsa Anfängerkurs
Wann:
ab Mi. 12.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
25120551
Status:
Kurs abgeschlossen