Sprachen
vhs Sprachenschule
Die vhs sprachenschule ist ein nach modernsten erwachsenenpädagogischen Gesichtspunkten gestaltetes Konzept für einen erfolgversprechenden Sprachunterricht. Die Grundlage für unseren Sprachunterricht und die Einteilung der Kurse in Niveaustufen bildet der "Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen" (GER), der eine internationale Vergleichbarkeit schafft.
In der vhs sprachenschule unterrichten qualifizierte Kursleitende. Ihnen stehen lokale, regionale und landesweite Fortbildungsmöglichkeiten offen. Die in den Kursen verwendeten Lehrwerke sind aktuell, orientieren sich am GER und unterstützen und begleiten den Lernprozess sinnvoll. Zum Angebot der vhs sprachenschule gehören auch Kurse, die auf qualifizierte und international anerkannte Sprachprüfungen vorbereiten. Diese können an den Volkshochschulen abgelegt werden. "vhespresso" heißt das Kleingruppenformat. Einzelne Kurse werden mit einer max. Teilnehmerzahl von 4 Teilnehmenden angeboten. Intesives und effektives Lernen in der Kleingruppe sind somit gewährleistet.
Kursgebühr
Die beim Kurs jeweils angegebenen Preise beziehen sich auf eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen. Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten, so sorgt unsere flexible Gebührentabelle dafür, dass der Kurs trotzdem durchgeführt werden kann, vorausgesetzt, alle Teilnehmer sind einverstanden.
Beratung und Einstufung
Um den Kurs zu finden, der Ihren Vorkenntnissen, Fähigkeiten und Erwartungen entspricht, haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. bei zentralen Beratungstagen teilnehmen
2. einen online-Einstufungstest absolvieren, den Sie unter der Rubrik "Infothek" finden
Kurswechsel
Sollte sich herausstellen, dass der gebuchte Kurs nicht der richtige ist, so ist ein Wechsel nach dem ersten Kurstag möglich. Bitte informieren Sie darüber die vhs-Geschäftsstelle.
Die vhs sprachenschule ist ein nach modernsten erwachsenenpädagogischen Gesichtspunkten gestaltetes Konzept für einen erfolgversprechenden Sprachunterricht. Die Grundlage für unseren Sprachunterricht und die Einteilung der Kurse in Niveaustufen bildet der "Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen" (GER), der eine internationale Vergleichbarkeit schafft.
In der vhs sprachenschule unterrichten qualifizierte Kursleitende. Ihnen stehen lokale, regionale und landesweite Fortbildungsmöglichkeiten offen. Die in den Kursen verwendeten Lehrwerke sind aktuell, orientieren sich am GER und unterstützen und begleiten den Lernprozess sinnvoll. Zum Angebot der vhs sprachenschule gehören auch Kurse, die auf qualifizierte und international anerkannte Sprachprüfungen vorbereiten. Diese können an den Volkshochschulen abgelegt werden. "vhespresso" heißt das Kleingruppenformat. Einzelne Kurse werden mit einer max. Teilnehmerzahl von 4 Teilnehmenden angeboten. Intesives und effektives Lernen in der Kleingruppe sind somit gewährleistet.
Kursgebühr
Die beim Kurs jeweils angegebenen Preise beziehen sich auf eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen. Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten, so sorgt unsere flexible Gebührentabelle dafür, dass der Kurs trotzdem durchgeführt werden kann, vorausgesetzt, alle Teilnehmer sind einverstanden.
Beratung und Einstufung
Um den Kurs zu finden, der Ihren Vorkenntnissen, Fähigkeiten und Erwartungen entspricht, haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. bei zentralen Beratungstagen teilnehmen
2. einen online-Einstufungstest absolvieren, den Sie unter der Rubrik "Infothek" finden
Kurswechsel
Sollte sich herausstellen, dass der gebuchte Kurs nicht der richtige ist, so ist ein Wechsel nach dem ersten Kurstag möglich. Bitte informieren Sie darüber die vhs-Geschäftsstelle.
Sprachen
vhs Sprachenschule
Die vhs sprachenschule ist ein nach modernsten erwachsenenpädagogischen Gesichtspunkten gestaltetes Konzept für einen erfolgversprechenden Sprachunterricht. Die Grundlage für unseren Sprachunterricht und die Einteilung der Kurse in Niveaustufen bildet der "Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen" (GER), der eine internationale Vergleichbarkeit schafft.
In der vhs sprachenschule unterrichten qualifizierte Kursleitende. Ihnen stehen lokale, regionale und landesweite Fortbildungsmöglichkeiten offen. Die in den Kursen verwendeten Lehrwerke sind aktuell, orientieren sich am GER und unterstützen und begleiten den Lernprozess sinnvoll. Zum Angebot der vhs sprachenschule gehören auch Kurse, die auf qualifizierte und international anerkannte Sprachprüfungen vorbereiten. Diese können an den Volkshochschulen abgelegt werden. "vhespresso" heißt das Kleingruppenformat. Einzelne Kurse werden mit einer max. Teilnehmerzahl von 4 Teilnehmenden angeboten. Intesives und effektives Lernen in der Kleingruppe sind somit gewährleistet.
Kursgebühr
Die beim Kurs jeweils angegebenen Preise beziehen sich auf eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen. Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten, so sorgt unsere flexible Gebührentabelle dafür, dass der Kurs trotzdem durchgeführt werden kann, vorausgesetzt, alle Teilnehmer sind einverstanden.
Beratung und Einstufung
Um den Kurs zu finden, der Ihren Vorkenntnissen, Fähigkeiten und Erwartungen entspricht, haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. bei zentralen Beratungstagen teilnehmen
2. einen online-Einstufungstest absolvieren, den Sie unter der Rubrik "Infothek" finden
Kurswechsel
Sollte sich herausstellen, dass der gebuchte Kurs nicht der richtige ist, so ist ein Wechsel nach dem ersten Kurstag möglich. Bitte informieren Sie darüber die vhs-Geschäftsstelle.
Englisch - B1+
Wann:
ab Mo. 22.02.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Gemeinde- und Festhalle Nobelgusch
Nr.:
21140627
Status:
Anmeldung möglich
Crime and Mystery - B2/C1
Literatur- und Konversationskurs
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Kulturbahnhof Neuenstein
Nr.:
21140628
Status:
Anmeldung möglich
Start again! Englisch für Wiedereinsteiger - C1
Wann:
ab Mo. 22.02.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Gemeinde- und Festhalle Nobelgusch
Nr.:
21140629
Status:
Anmeldung möglich
English Literature Course - C1
Literatur- und Konversationskurs
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 18.25 Uhr
Wo:
Kulturbahnhof Neuenstein
Nr.:
21140630
Status:
Anmeldung möglich
English conversation am Vormittag - C1
Konversationskurs
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21140632
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Business English: Improve your speaking and listening skills B1/B2
Module 1: Key Topic "My job"
Wann:
ab Mo. 22.02.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21140640
Status:
Plätze frei
Business English: Improve your speaking and listening skills B1/B2
Module 2: Key Topic "My business"
Wann:
ab Mo. 10.05.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21140642
Status:
Plätze frei
Intensivtraining für Business English - B1-B2
Bildungszeit und Kleingruppe
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21140644
Status:
Anmeldung möglich
Business English for busy people - B2
Englisch online lernen
Blended Learning
Wann:
ab Sa. 27.03.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21140645
Status:
Plätze frei
Cambridge Business English B1
Certificate Preliminary BEC
Prüfungsvorbereitung
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Vhs Künzelsau
Nr.:
21140646
Status:
fast ausgebucht
Englisch für ältere Mitbürger - A1.1
Anfängerkurs
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21140651
Status:
Plätze frei
Let's start again - Englisch A1
Auffrischungskurs
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 10.45 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21140652
Status:
Plätze frei
Refresh Your English - A2
Englisch für Wiedereinsteiger
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21140654
Status:
Plätze frei
Englisch für ältere Mitbürger - A2
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 8.30 Uhr
Wo:
Haus an der Walk
Nr.:
21140658
Status:
Anmeldung möglich
Englisch für ältere Mitbürger - A2
Konversationskurs
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Kulturbahnhof Neuenstein
Nr.:
21140660
Status:
Anmeldung möglich
Englisch für Senioren - A2
Literatur- und Konversationskurs
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 10.35 Uhr
Wo:
Haus an der Walk
Nr.:
21140666
Status:
Plätze frei
Englisch für ältere Mitbürger - B1
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 10.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21140672
Status:
Plätze frei
Englisch für Junggebliebene- B1
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 10.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21140674
Status:
fast ausgebucht
Englisch für Wiedereinsteiger - B1
Literatur- und Konversationskurs
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Haus an der Walk
Nr.:
21140675
Status:
Plätze frei
Englisch für ältere Mitbürger - B1
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Haus an der Walk
Nr.:
21140676
Status:
Plätze frei
Beratungstag Sprachkurse
Französisch/Italienisch/Spanisch
Wann:
ab Di. 16.02.2021, 14.00 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle, Kulturvilla
Nr.:
21140800
Status:
Anmeldung möglich
Französisch A1.1
Anfängerkurs
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
21140801
Status:
Plätze frei
Französisch A1.1
Anfängerkurs
Wann:
ab Fr. 26.02.2021, 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21140802
Status:
Plätze frei
Französisch A2.1
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Gemeinde- und Festhalle Nobelgusch
Nr.:
21140810
Status:
Anmeldung möglich
Französisch A2
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21140811
Status:
Anmeldung möglich