Politik- Gesellschaft - Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Politik- Gesellschaft - Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
AbiH-Grundbaustein
Philosophie
Ein philosophischer Rückblick auf das 20. Jahrhundert
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
22210010
Status:
Anmeldung möglich
AbiH-Grundbaustein
Politik
Die Türkei – von der Staatsgründung bis heute
Wann:
ab Mi. 11.01.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
22210011
Status:
Anmeldung möglich
AbiH-Wahlbaustein
Kunstgeschichte
Meilensteine der Architektur
Antike bis Barock
Wann:
ab Mi. 07.12.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
22210013
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
PLATZHALTER
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
ab Fr. 23.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
22210020
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Grenzen der Menschheit
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
22210022
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm
Ist Geschichte gestaltbar?
Livestreaming Veranstaltung
Wann:
ab Mo. 30.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
22210039
Status:
Plätze frei