23283049 Marburger Konzentrationstraining (MKT) in Verbindung mit Brain Gym für das 1.und 2. Schuljahr
Beginn | Fr., 10.11.2023, 14:30 - 16:45 Uhr |
Kursgebühr | 63,00 € , zzgl. 5,00 € Materialkosten, die direkt mit der Kursleiterin abgerechnet werden. |
Dauer | 5 Mal |
Kursleitung |
Roswitha Wüschner
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Mäppchen, Trinken |
Das Marburger Konzentrationstraining ist ein von dem Marburger Schulpsychologen, Lehrer und Autor Dieter Krowatschek entwickeltes und am Psychologischen Institut der Philippsuniversität Marburg evaluiertes Selbstinstruktionstraining. Unter Anleitung lernt das Kind, sich selbst Anweisungen zur Lösung von Aufgaben zu geben. Diese Selbstinstruktionen werden schrittweise in ein inneres Sprechen überführt. Lernen am Modell, Bekräftigung in Form von Lob und Ermutigung, Entspannungstechniken sind wesentliche Elemente des Marburger Konzentrationstrainings. Ein wichtiges Ziel ist eine planvollere, strukturiertere und zügigere Erledigung von Aufgaben, wie z.B. Hausaufgaben. Das Programm eignet sich für Kinder, die leicht ablenkbar sind, beim Lösen von Problemen mit wenig Bedacht vorgehen und schnell aufgeben.
Kinesiologische Bewegungsübungen, auch „Brain Gym“ genannt, ermöglichen es Kindern jeden Alters, mit Spaß und Freude stressbedingte Blockaden zu lösen und zu beseitigen. Sie dienen dem Ausgleich und der Prävention. Urheber der Kinesiologie war Dr. George Goodheart, ein amerikanischer Chiropraktiker.
Kursort
Schloss Pfedelbach
Schloßstraße 574629 Pfedelbach