21110103 FederLesen (Lesekurs) Was du ererbt von deinen Vätern ...
Beginn | Mi., 27.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 30 €. Anmeldung über das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Tel.: 07942/94780-0 oder Email: hzaneuenstein@la-bw.de. |
Dauer | 4 mal |
Kursleitung |
Klaus Breyer
|
Heiraten und Todesfälle waren früher und sind auch heute noch bedeutende Einschnitte in das Leben der Menschen. Wer besaß was und brachte welches Gut und Aussteuer mit in die Ehe? Was hat ein Verstorbener hinterlassen und wie erfolgte der Übergang auf die Nachkommen? Wie viele und welche Bücher, wieviel Geld oder Schmuck besaßen die Altvorderen? Inventuren und Teilungen bieten einen tiefen und interessanten Einblick in das Sozialgefüge der Zeit. Dabei werden uns Begriffe, wie Bei- oder Zubringensinventar, Real- oder Eventualteilung begegnen. All dies und noch mehr erfahren die Teilnehmer in einem weiteren Kurs unserer Reihe Federlesen.
Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Volkshochschule in Kooperation mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv.
Kurs 1: Mi., 27.1., 3.2., 10.2., 17.2.21, 19 - 20.30 Uhr
Kurs 2: Do., 28.1., 4.2., 11.2., 18.2.21, 19 - 20.30 Uhr
Kursort
eigener Rechner
74613 Öhringen