19230354 Arzt-Patienten-Forum: Teil 35 Diabetes mellitus
Beginn | Do., 05.12.2019, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 3,00 €, Abendkasse. |
Dauer | 1 mal |
Kursleitung |
Dr. med. Werner Reinosch
Dr. med. Bassam Al Khouri |
Weltweit steigt die Zahl der Zuckerkranken beständig an. Der Diabetes mellitus hat sich zu einer der Volkskrankheiten entwickelt und stellt die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens der "zivilisierten Welt" vor enorme Herausforderungen. In Europa nimmt Deutschland mit weit mehr als 7 Millionen Diabetikern eine Spitzenposition unter den europäischen Ländern ein.
Die meisten Betroffenen leiden unter dem Typ 2 dieser Krankheit, dem so genannten Altersdiabetes. Er tritt meist in der zweiten Lebenshälfte auf und weist neben genetischen Anlagen einen deutlichen Zusammenhang mit dem Lebensstil der Wohlstandsgesellschaft auf. Fachleute schätzen, dass ca. weitere drei bis vier Millionen Menschen in unserem Land an Diabetes oder Vorformen leiden, ohne dies zu wissen.
Gute Kenntnisse über diese Krankheit und ihre Zusammenhänge mit der allgemeinen Lebensführung und anderen Begleiterkrankungen sind unerlässlich. Durch Änderung der Lebensweise (z.B. regelmäßig Sport, Anpassung der Ernährung, Abbau von Übergewicht) und rechtzeitige Betreuung durch Hausärzte und Diabetesspezialisten können Betroffene den Ausbruch der Krankheit verhindern oder zumindest hinauszögern. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen. Volkshochschule in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.
Kursort
Altes Rathaus, Ratssaal
Rathausstraße74613 Öhringen