Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
"Baden und Württemberg um 1500. Residenzen, Universitäten und die Reformation"
Vortrag
Wann:
ab Mi. 14.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Weygang-Museum
Nr.:
22220001
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bruddlers Bemerkungen zum Bier
Kostümführung
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Weygang-Museum
Nr.:
22220002
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Verführungskraft des weiblichen Haares und die Nöte glatzköpfiger Männer
Vortrag mit Lichtbildern über Haare in Kultur und Gesellschaft
Wann:
ab Mi. 09.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Weygang-Museum
Nr.:
22220003
Status:
Keine Anmeldung möglich
"Auf Schienen durch Hohenlohe – Zu den Anfängen der Hohenlohebahn vor 160 Jahren“
Vortrag
Wann:
ab Mi. 14.12.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Weygang-Museum
Nr.:
22220004
Status:
Keine Anmeldung möglich
Führung durch die Stadtbücherei
Wann:
ab Mi. 26.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Stadtbücherei
Nr.:
22220100
Status:
Plätze frei
Maria Nikolai: Töchter des Glücks
Lesung
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Blauer Saal
Nr.:
22220104
Status:
Keine Anmeldung möglich
Handlettering
für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Wann:
ab Sa. 15.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
22220202
Status:
Anmeldung möglich
Handlettering mit Watercolors
für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Wann:
ab Sa. 15.10.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
22220203
Status:
Plätze frei
Kalligrafie
für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Wann:
ab Sa. 14.01.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus Bretzfeld, Vereinsraum
Nr.:
22220204
Status:
Plätze frei
Handlettering - Schreiben und Gestalten
für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Wann:
ab Sa. 11.02.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus Bretzfeld, Vereinsraum
Nr.:
22220205
Status:
Plätze frei
Kalligrafie für Fortgeschrittene
Wann:
ab Sa. 24.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
22220206
Status:
Plätze frei
Kalligraphie: Humanistische Kursive
Grundkurs für Anfänger
Wann:
ab Di. 04.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
22220208
Status:
Plätze frei
Folkloretänze
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 07.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Mehrzweckraum
Nr.:
22220514
Status:
Plätze frei
Square Dance für Anfänger
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Alte Kelter Verrenberg
Nr.:
22220525
Status:
Plätze frei
Country und Westerntanz
Line Dance für Anfänger
Wann:
ab Mo. 12.09.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
22220536
Status:
Plätze frei
Country und Westerntanz
Line Dance für Anfänger (Aufbaukurs)
Wann:
ab Mo. 12.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
22220537
Status:
fast ausgebucht
Country und Westerntanz
Line Dance für Senioren
Wann:
ab Di. 13.09.2022, 17.45 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
22220538
Status:
Plätze frei
Country und Westerntanz
Line Dance für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 13.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
22220539
Status:
Anmeldung möglich
Country und Westerntanz
Line Dance für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Schloss Pfedelbach
Nr.:
22220539-1
Status:
Plätze frei
Salsa Pa Ti
Grundkurs
Wann:
ab Sa. 24.09.2022, 14.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
22220540
Status:
Plätze frei
Salsa Pa Ti
Aufbaukurs
Wann:
ab Sa. 26.11.2022, 14.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
22220541
Status:
Plätze frei
Salsa Anfängerkurs
Wann:
ab Mi. 14.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
22220550
Status:
Plätze frei
Bachata Anfängerkurs
Wann:
ab Mi. 14.09.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
22220551
Status:
Plätze frei
Salsa Anfängerkurs
Wann:
ab Mi. 09.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
22220552
Status:
Plätze frei
Bachata Anfängerkurs
Wann:
ab Mi. 09.11.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
22220553
Status:
Anmeldung möglich