Kultur-Kreativität
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Korbflechten mit verschiedenfarbiger Naturweide" (Nr. 21013) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur-Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Was Sie schon immer über das Museum wissen wollten
Humorvolle Kostümführung
Wann:
ab Mi. 11.12.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Weygang-Museum
Nr.:
19220003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Whisky-Seminar
Destillerie Talisker
Wann:
ab Fr. 10.01.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Schoch, Bretzfeld
Nr.:
19220612
Status:
Plätze frei
Hans Baldung Grien - heilig, unheilig
Besuch in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Wann:
ab So. 26.01.2020, 9.15 Uhr
Wo:
Kaufm. Schule
Nr.:
19220624
Status:
Anmeldung möglich
Java Gold - Pracht und Schönheit Indonesiens
Besuch des Reiss-Engelhorn-Museums in Mannheim
Wann:
ab Sa. 14.03.2020, 8.50 Uhr
Wo:
Kaufm. Schule
Nr.:
19220625
Status:
Anmeldung möglich
Fritz Mader - Einblick in das künstlerische Werk
Ausstellungseröffnung
Wann:
ab Fr. 13.12.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Foyer Neuenstein
Nr.:
19220630
Status:
Keine Anmeldung möglich
Freies Atelier
Acryl, Aquarell, Öl oder Zeichnen
Wann:
ab Sa. 11.01.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Gemeinschaftsschule Neuenstein
Nr.:
19220707
Status:
Plätze frei
Kreativabend für Erwachsene
Textilgestaltung
Wann:
ab Fr. 17.01.2020, 20.00 Uhr
Wo:
Nicole's Mäusewelt
Nr.:
19220930
Status:
Plätze frei
Eheringe/Freundschaftsringe selbst fertigen
Wann:
ab Di. 21.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
19221012
Status:
Plätze frei
Korbflechten
mit verschiedenfarbiger Naturweide
Wann:
ab Fr. 10.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi-Schule, Pfedelbach
Nr.:
19221013
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Messerschmiedekurs
für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Fr. 13.12.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Museumsschmiede Pflaumer
Nr.:
19221018
Status:
fast ausgebucht
Kleine Germanen
Deutschland 2019, Dokumentation, ab 12 J., 89 Min.
Regie:Mohammad Farokhmanesh, Frank Geiger
Wann:
ab Mi. 11.12.2019, 20.30 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
19221133
Status:
Keine Anmeldung möglich
Monsieur Claude 2
Frankreich 2019, Komödie, o.A., 99 Min.
Regie: Philippe de Chauveron
Darsteller: Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan
Wann:
ab Di. 07.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
19221134
Status:
Keine Anmeldung möglich
Monsieur Claude 2
Frankreich 2019, Komödie, o.A., 99 Min.
Regie: Philippe de Chauveron
Darsteller: Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan
Wann:
ab Mi. 08.01.2020, 20.30 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
19221135
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Wiese - Ein Paradies nebenan
Deutschland 2019, Dokumentation, o.A., 99 Min.
Regie: Jan Haft
Wann:
ab Di. 21.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
19221136
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Wiese - Ein Paradies nebenan
Deutschland 2019, Dokumentation, o.A., 99 Min.
Regie: Jan Haft
Wann:
ab Mi. 22.01.2020, 20.30 Uhr
Wo:
Holi Filmtheater
Nr.:
19221137
Status:
Keine Anmeldung möglich