Gesundheit
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Kundalini-Yoga die Seele baumeln lassen" (Nr. 30113) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Gesundheitsbildung bei der Volkshochschule
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
Gesundheit
Gesundheitsbildung bei der Volkshochschule
- bietet Ihnen ein ganzheitliches, umfassendes und breitgefächertes Gesundheitsangebot.
- soll Sie über Wege zu körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden informieren und
- soll Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten.
Wichtige Informationen zum Krankenkassenzuschuss:
Präventionskurse sind über das Qualitätsportal der Zentralen Prüfstelle Prävention zu prüfen und nur dort zertifizierte Kurse sind krankenkassenförderfähig und werden auf den Teilnehmerbescheinigungen gekennzeichnet.
Bei dieser Bescheinigung ist eine 80% Teilnahme am Kurs erforderlich. Ob jedoch eine Bezuschussung durch die Krankenkasse erfolgen kann, liegt im Ermessen dieser. Sollte für Sie die Bezuschussung die Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen darstellen, empfiehlt es sich vor Anmeldung, dies bei der jeweiligen Krankenkasse zu klären.
Psychischen Belastungen im Arbeitsleben begegnen
Abendseminar
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21110604
Status:
Plätze frei
Wie die Gedanken endlich Ruhe finden
Tagesseminar
Wann:
ab Sa. 12.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
21110605
Status:
Plätze frei
Hohenlohe bewegt sich
Lauftraining für Anfänger Q
Wann:
ab Do. 11.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Hallenbad Öhringen
Nr.:
21130015
Status:
Plätze frei
Hohenlohe bewegt sich QQ
Kraulschwimmen
Grundkurs
Wann:
ab Di. 09.02.2021, 20.45 Uhr
Wo:
Hallenbad Pfedelbach
Nr.:
21130030
Status:
Plätze frei
Hohenlohe bewegt sich Q
Nordic Walking Basics
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 17.45 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Hallenbad Öhringen
Nr.:
21130035
Status:
Plätze frei
Fit durch Entspannung
intensiv und kompakt
im Hofgarten
Wann:
ab Mo. 12.07.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21130100
Status:
Anmeldung möglich
Yoga
Im Wandel der Jahreszeiten
Wann:
ab Fr. 26.02.2021, 10.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130101
Status:
fast ausgebucht
Yoga für die Seele
Schwerpunkt: Stretching
Wann:
ab So. 21.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130102
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für die Seele
Schwerpunkt: Stretching
Wann:
ab Fr. 26.02.2021, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130103
Status:
Anmeldung möglich
Vinyasa Yoga
für Einsteiger
Wann:
ab So. 21.02.2021, 16.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130104
Status:
Plätze frei
Vinyasa Yoga
für Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 26.02.2021, 17.00 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130105
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga Flow
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Haus an der Walk
Nr.:
21130106
Status:
Plätze frei
Yoga Music Flow QQ
Wann:
ab Sa. 03.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130107
Status:
Plätze frei
Mental Yin Yoga Q
Wann:
ab Sa. 13.03.2021, 14.30 Uhr
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130108
Status:
Plätze frei
Yoga zum Wohlfühlen und Entspannen
leichtes Üben
Wann:
ab Mo. 08.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21130110
Status:
Plätze frei
Yoga
für Gesundheit, Leichtigkeit und Achtsamkeit
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130111
Status:
Plätze frei
Yoga
für Gesundheit, Leichtigkeit und Achtsamkeit
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130112
Status:
Plätze frei
Kundalini-Yoga
die Seele baumeln lassen
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Haus an der Walk
Nr.:
21130113
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga
achtsam im Augenblick
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Yogaschule Pfedelbach
Nr.:
21130120
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga
für Männer
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Yogaschule Pfedelbach
Nr.:
21130121
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga QQ
für Frauen
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130140
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga QQ
für Frauen
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130141
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga QQ
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130142
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga QQ
für Frauen
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
21130143
Status:
Anmeldung auf Warteliste