Berufliche Bildung - EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Berufliche Bildung - EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Herzweg: "Willst du Recht haben oder in Verbindung bleiben?"
Infoveranstaltung und Kurs
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23110510
Status:
Anmeldung möglich
Wenn der Wecker nicht mehr klingelt
Die besonderen Herausforderungen des Lebens im Ruhestand
Wann:
24.03.2023
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23110601
Status:
Plätze frei
Keep Cool - Konflikte verstehen und gewinnbringend lösen
Abendseminar
Wann:
04.05.2023
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23110602
Status:
Plätze frei
Präsenz und Ausstrahlung
ab 16 Jahren
Wann:
10.06.2023
Wo:
vhs-Gesundheitszentrum
Nr.:
23150010
Status:
Plätze frei
"Das kann und darf ich!" Wie frau ihre selbstgesetzten Grenzen im Beruf überwinden kann!
Wann:
09.03.2023
Wo:
Hoftheater Öhringen
Nr.:
23150031
Status:
Plätze frei
Einfach mehr Entspannung
Workshop
Wann:
13.06.2023
Wo:
Bildungszentrum
Nr.:
23150032
Status:
Plätze frei
Nebenberuflich erfolgreich selbstständig
Wann:
24.06.2023
Wo:
Haus der Bildung, Schwäbisch Hall
Nr.:
23150035
Status:
Anmeldung möglich
Welches Berufsfeld passt zu meiner Persönlichkeit?
Wann:
13.05.2023
Wo:
Haus der Bildung, Schwäbisch Hall
Nr.:
23150036
Status:
Anmeldung möglich
Ziele, Motivation und Erfolg
Heute an morgen denken
Workshop
Wann:
14.03.2023
Wo:
Bildungszentrum
Nr.:
23150055
Status:
Plätze frei
Reden halten im Alltag
Workshop
Wann:
09.05.2023
Wo:
Bildungszentrum
Nr.:
23150057
Status:
Plätze frei
PC-Grundkurs am Vormittag
Wann:
ab Mo. 13.02.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23150105
Status:
Anmeldung möglich
PC-Grundkurs am Abend
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23150106
Status:
Anmeldung möglich
PC-Einsteiger
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Bildungszentrum
Nr.:
23150107
Status:
Anmeldung möglich
EDV für Senioren am Nachmittag
Wann:
ab Mo. 08.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23150110
Status:
Anmeldung möglich
Outlook-Grundkurs für Berufstätige
Wann:
ab Mo. 27.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23150201
Status:
Plätze frei
Excel-Grundkurs für Berufstätige
Wann:
ab Mo. 13.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23150204
Status:
Anmeldung möglich
Word im Büroalltag
Grundkurs
Bildungszeit
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23150206
Status:
Anmeldung möglich
Crashkurs für Frauen
am Wochenende
in Excel und Word
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23150208
Status:
Plätze frei
macOS
Grundlagenkurs
Wann:
ab Fr. 10.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23150209
Status:
Plätze frei
Fotobücher gestalten
Wann:
ab Do. 09.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23150210
Status:
Plätze frei
Digitale Bildbearbeitung
mit Adobe Photoshop Elements
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23150211
Status:
Plätze frei
Einführung in die Programmiersprache Go
Wann:
ab Di. 14.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Schwäbisch Hall
Nr.:
23150220
Status:
Anmeldung möglich
Produktiv arbeiten mit dem iPad
für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Realschule Öhringen
Nr.:
23150222
Status:
Anmeldung möglich