Berufliche Bildung - EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Berufliche Bildung - EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Berufliche Bildung - EDV dar. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen verbinden (Rhetorik, Kommunikationstraining) runden das Angebot ab.
Xpert Business LernNetz
Einnahmen-Überschussrechnung
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150417
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Finanzbuchführung 1
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150418
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Finanzbuchführung 2
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150419
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Finanzbuchführung DATEV
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150420
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Finanzwirtschaft
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150421
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Kosten- und Leistungsrechnung
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150422
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Lohn und Gehalt 1
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150423
Status:
Plätze frei
Xpert Business LernNetz
Lohn und Gehalt 2
Live-Webinar
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
eigener Rechner
Nr.:
21150424
Status:
Plätze frei